Was ist NLP?
Seit Mitte der 70er Jahre machen die drei Buchstaben von sich reden: NLP.
Ursprünglich als therapeutische Methode entwickelt, findet sich heute das Neuro Linguistische Programmieren in vielen Bereichen professioneller Kommunikation und Veränderungsarbeit wieder. So z.B. in der Ausbildung von Lehrern und Pädagogen, im Coaching, in der Mitarbeiterführung, im Vertrieb, in Therapie und Beratung, in Training und Consulting und in vielen anderen Bereichen. Mit als einer der ersten erfolgreichen Entwicklungen, sich von der oft leidbetonten Ursachenforschung der großen Schulen wie Psychoanalyse, Familientherapie, Gestalttherapie und Ähnlichen abgrenzen, legten Richard Bandler und John Grinder, die Entwickler des NLP, ihren Fokus auf die Frage nach dem Wie.
Nicht das Warum prägt die Haltung und Sichtweise eines NLP Practitioners, -Masters, oder NLP Coachs, sondern die wertschätzende Neugier auf der Suche nach Antworten auf die Frage Wie? Und Wie anders? In der NLP entstand so eine Herangehensweise, die sich „Modelling“ nennt. Erfolg modellieren meint dabei stark vereinfacht gesagt, präzise eine Anleitung zu geben, die es jedem ermöglicht, diesen Erfolg nachzumachen. Auf Grundlage der Linguistik blickten die Gründer der NLP professionellen und erfolgreichen Therapeuten präzise auf die Finger. Daraus leiten sich die bis heute gewinnbringend einsetzbaren und leicht zu erlernenden Formate und Methoden ab, die die NLP als „Kurzzeit Interventionen“ bekannt gemacht hat.
Nicht Warum jemand etwas nicht kann oder als Problem erlebt steht im Vordergrund, sondern eher die Frage: Wie können die

Logo Society of NLP
Ressourcen des Menschen lösungsorientiert aktiviert werden? Wie können persönliche Ziele schnell und mit Leichtigkeit erreicht werden? Wie können Veränderungsprozesse nachhaltig und in Eigenverantwortung gestaltet werden? Seit Anfang der 80er Jahre breitet sich der integrative Arbeitsansatz der NLP weltweit aus. Ob es um Lernschwierigkeiten bei Schülern, Erziehungsfragen, therapeutisches Arbeiten, oder berufliche Herausforderungen geht, überall da, wo Entwicklungsschritte gemeistert werden wollen, kann das NLP aus seinem überreichen Fundus modellierter Bestleistungen, konsistente und professionelle Impulse für ein Mehr an Wahlfreiheit und schnell umsetzbaren Lösungsmöglichkeiten bieten.
Quelle: Eike Rappmund